Ergebnis Selbsttest
Herzlichen Glückwunsch, Stress scheint aktuell kein Problem zu sein! Das ist eine gute Basis – wenn uns nichts so schnell aus der Ruhe bringt, können wir unseren Alltag mit genügend Energie meistern.
Diesen guten Zustand zu erhalten, ist manchmal leichter gesagt als getan. Eine abwechslungsreiche Ernährung, täglich sich mindestens einmal an der frischen Luft zu bewegen, regelmäßig dem Lieblingssport oder den Hobbys nachkommen und Freunde treffen – das ist schon einmal eine gute Grundlage um Stressprävention zu betreiben und unsere Widerstandskraft (Stressresilienz) zu fördern. Denn ein gutes körperliches Wohlbefinden ist eine wichtige Voraussetzung, um unser seelisches Gleichgewicht auch in stressigen Phasen zu erhalten. Weitere Tipps zum Thema Stressbewältigung gibt es hier: Stress abbauen.
Sollten stressige Phasen doch einmal über einen längeren Zeitraum anhalten und stressbedingte Symptome sich bemerkbar machen, kann das pflanzliche Arzneimittel Vitango® helfen. Vitango® lindert stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit und Anspannung. In der Folge verbessert sich auch unsere Leistungsfähigkeit und wir haben wieder mehr Energie für den Alltag.
Ergebnis Selbsttest
Stress ist aktuell kein Fremdwort: Stress-Symptome machen sich in letzter Zeit mitunter bemerkbar und wirken sich negativ auf die Energie und gewohnte Leistungsfähigkeit aus.
Das innere Gleichgewicht besteht noch – trotz der anstrengenden Herausforderungen des Alltags. Nun ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass dieser Zustand nicht kippt. Achtsamkeit ist geboten. Öfter an sich selbst denken, Freiräume schaffen, den Hobbys nachgehen und sich mit Freunden treffen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Weitere Tipps zum Thema Stressbewältigung gibt es hier: Stress abbauen.
Vielleicht ist der Partner, die Partnerin oder die Familie eine gute Hilfestellung? Oder auch ein Freund, eine Freundin oder ein Kollege, der oder dem man vertraut? Die Sorgen ansprechen, lohnt sich fast immer. Dann kann gemeinsam überlegt werden, wie man die Herausforderungen z. B. durch Arbeitsteilung besser meistert. Dazu gehört auch mal freundlich „nein” zu sagen, wenn eine Aufgabe nicht noch zusätzlich übernommen werden kann.
Auch das pflanzliche Arzneimittel Vitango® kann in anhaltend belastenden Stressphasen helfen. Vitango® lindert stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit und Anspannung. In der Folge hat man wieder neue Energie und Kraft für die alltäglichen Herausforderungen.
Sollte es in der nächsten Zeit dennoch zu viel werden und die Anforderungen drohen über den Kopf zu wachsen, ist es ratsam rechtzeitig Hilfe aufzusuchen. Als erstes ist eine vertraute Person eine gute Wahl, um über die Belastungen zu sprechen. Das hilft oft schon weiter.
Nehmen die Beschwerden dennoch zu, sollte auch professionelle Hilfe aufgesucht werden. Erste Anlaufstelle kann der Arzt oder die Ärztin des Vertrauens sein z. B. der Haus- oder Frauenarzt oder in Unternehmen auch der Betriebsarzt. Denn mit professioneller Hilfe kann der Weg raus aus der Stressfalle gut gelingen.
Ergebnis Selbsttest
Der Alltag scheint aktuell stark zu belasten. Dies äußert sich bereits deutlich in stressbedingten Symptomen.
Man fühlt sich erschöpft, kann schlecht abschalten und muss sich für die täglichen Aufgaben zunehmend aufraffen, um diese zu erledigen. Diese andauernde Anspannung schlägt auch auf die Stimmung, was allzu verständlich ist.
Vielleicht lassen wir das Ergebnis erst einmal „sacken” und schlafen eine Nacht darüber. Der Stresstest kann in einer ruhigeren Phase wiederholt werden; z. B. am Wochenende – dann kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen. Sollte bei der Testwiederholung die Stress-Symptomatik noch nicht nachgelassen haben und weiterhin hoch sein, ist es wichtig zu handeln. Unsere Gesundheit wird es uns danken.
Wenn der Stress zu viel wird, kann auch das pflanzliche Arzneimittel Vitango® eine erste Hilfestellung sein. Vitango® lindert stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit und Anspannung. In der Folge hat man wieder neue Energie und Kraft für die alltäglichen Herausforderungen. Halten die Beschwerden trotz der Einnahme von Vitango® an oder verschlimmern sie sich in den nächsten zwei Wochen, sollte ein/e Arzt/Ärztin aufgesucht werden.
Manchmal helfen auch schon Kleinigkeiten, um den täglichen Herausforderungen gelassener entgegen zu treten. Viele wertvolle Tipps zum Thema Stressbewältigung gibt es hier: Stress abbauen.
Mut zur Kommunikation
Als erster Schritt ist das Gespräch mit einer vertrauten Person ideal, um über die Beschwerden und Probleme zu sprechen. Das hilft schon mal weiter. Halten die Symptome an, ist es im zweiten Schritt ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen.
Je früher man Rat sucht, umso besser kann auch geholfen werden. Natürlich fällt es häufig schwer, sich einzugestehen, dass man auch professionelle Hilfe benötigt. Doch gerade dann sollte die Gesundheit oberste Priorität haben.
Mutig sein ist nun gefragt: Erste Anlaufstelle kann der Arzt oder die Ärztin des Vertrauens sein z. B. ein Hausarzt, ein Frauenarzt oder in Unternehmen auch ein Betriebsarzt.
Denn mit professioneller Hilfe kann der Weg raus aus der Stressfalle gut gelingen und dauerhafte Gesundheitsschäden können dadurch verhindert werden. Der Ausweg aus dem Hamsterrad ist möglich!
Mut zur Kommunikation
Als erster Schritt ist das Gespräch mit einer vertrauten Person ideal, um über die Beschwerden und Probleme zu sprechen. Das hilft schon mal weiter. Halten die Symptome an, ist es im zweiten Schritt ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen.
Je früher man Rat sucht, umso besser kann auch geholfen werden. Natürlich fällt es häufig schwer, sich einzugestehen, dass man auch professionelle Hilfe benötigt. Doch gerade dann sollte die Gesundheit oberste Priorität haben.
Mutig sein ist nun gefragt: Erste Anlaufstelle kann der Arzt oder die Ärztin des Vertrauens sein z. B. ein Hausarzt, ein Frauenarzt oder in Unternehmen auch ein Betriebsarzt.
Denn mit professioneller Hilfe kann der Weg raus aus der Stressfalle gut gelingen und dauerhafte Gesundheitsschäden können dadurch verhindert werden. Der Ausweg aus dem Hamsterrad ist möglich!
Fazit
Um den Selbsttest korrekt auswerten zu können, müssen Sie alle Fragen beantworten!