Schließen

Vitango® Wirkstoff: Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt

Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Vorübergehende Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

Frau gestresst am Notebook
Unser
Stresstest

Stress Test – Wo liegt mein Stresspegel?

 

Stress Test direkt starten

 

Jeder kennt in anstrengenden, stressigen Lebensphasen Situationen, bei denen man „aus der Haut fahren könnte“ oder das Gefühl hat, „völlig erschöpft zu sein“. Dann fehlen der klare Kopf, die notwendige Balance und die Energie, um die anstehenden Aufgaben zu meistern.

Klingt vertraut? Kein Wunder, Deutschland steht unter Dauerstress. Laut einer im Jahr 2020 durchgeführten Online-Umfrage von Swiss Life Deutschland und YouGov Deutschland* fühlten sich 80 Prozent der Bundesbürger im letzten Jahr gestresst. Es gibt viele Faktoren, die Stress begünstigen. Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit oder private Konflikte. Das Resultat davon: Wir fühlen uns gestresst. Die heutige Zeit mit ihren speziellen Herausforderungen in Familie und Beruf entwickelt sich dabei zum regelrechten Multiplikator für Stress.

Nicht nur die Ursachen von Stress sind vielfältig, sondern auch seine Symptome. Akuter Stress kann sich anders äußern als chronischer Stress. Auch reagieren Menschen unterschiedlich auf Belastungen. Manche spüren Stress als emotionale Anspannung. Andere leiden gar unter Beschwerden wie Verdauungsstörungen oder Herz-Kreislauf-Problemen, die auf Dauer zu Erkrankungen führen können. Stress kann ernste Folgen für unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, Problemen vorzubeugen.

Wie gestresst fühle ich mich aktuell? Was kann ich selbst dagegen tun, um die Stressbelastung zu reduzieren? Wann ist es sinnvoll, wegen zunehmender Beschwerden durch Stress Rat bei einem Arzt auf zu suchen? Ist die Stressbelastung hoch, sind dies nur einige Fragen, die den Betroffenen durch den Kopf gehen.

Was ist ein Stress Test?

Ursprünglich bezeichnet der Begriff Stresstest einen Belastungstest in der Medizin. Bei diesen medizinischen Untersuchungen werden bei Probanden Reaktionen auf körperliche oder psychische Stresseinflüsse gemessen. Im Finanzwesen bedeutet ein Stresstest übrigens etwas ganz anderes. Er analysiert die finanzielle Leistungsfähigkeit und spezielle Risiken der Geschäftspolitik von Banken.

Stresstests können unsere Stressbelastung bestimmen. Psychische Belastungen werden dabei ebenso abgefragt wie körperliche Auswirkungen. So ist der Fragebogen ein hilfreiches Tool, welches den individuellen Stresspegel bewusstmachen kann.

 

Der Stress Test von Vitango®

Im Stresstest werden mögliche Stress-Symptome, wie Müdigkeit, Erschöpfung, Anspannung oder Reizbarkeit abgefragt, die uns bei verstärkter Stressbelastung umtreiben können. Für eine erste Einschätzung ist es ausreichend, sich auf das eigene Befinden in den letzten zwei Wochen zu beziehen.

 

Wie funktioniert der Stress Test von Vitango®?

Fühle ich mich oft erschöpft? Fehlt mir die Energie? Bin ich schnell gereizt? 
Ein paar Minuten Zeit nehmen und die folgenden zehn Fragen des Selbsttestes beantworten. Der Stresstest wird unmittelbar nach der Antwort auf die letzte Frage ausgewertet.

Der Stresstest fragt die Häufigkeit der gängigen Stress-Symptome ab. Dabei bezieht er sich auf das Auftreten der Symptome in den letzten zwei Wochen. So ist die Aktualität gegeben.

Je nach Häufigkeit werden Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 vergeben.

1 = nie, 2 = selten, 3 = gelegentlich, 4 = oft, 5 = immer

Bitte beachten: Nur ehrlich beantwortete Fragen führen zu einem brauchbaren/realistischen Ergebnis.
 

Welche Ergebnisse liefert der Stress Test von Vitango®?

Die folgende Stressanalyse kann eine erste Hilfe sein, sich die eigenen Stress-Symptome bewusst zu machen und den aktuellen Stresspegel richtig zu deuten. Das Ergebnis des Selbsttestes gibt Aufschluss darüber, wie stark psychische oder körperliche Stress-Symptome den Alltag aktuell beeinflussen und führt Möglichkeiten zur Stressbewältigung auf.

Wichtig ist: Dieser Stresstest stellt keine Diagnosen und ersetzt nicht das Arztgespräch. Halten die Beschwerden über einen längeren Zeitraum an oder verschlimmern sie sich, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Denn anhaltende Stressbelastungen können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken und Risiken für Folgekrankheiten mit sich bringen.
 

Für wen ist der Stress Test von Vitango® geeignet?

Der Stresstests ist eine gute Methode, die aktuelle Stressbelastung in seinem eigenen Leben zu hinterfragen. Die Stressanalyse von Vitango eignet sich für alle, die derzeit erhöhter Anspannung und viel Stress ausgesetzt sind. Das können beispielsweise hohe Anforderungen im Job oder Verpflichtungen innerhalb der Familie sein.

Die Stressanalyse hilft jedem einzelnen, der sich gestresst fühlt, seine persönliche Situation besser einzuschätzen.

Jetzt den Test machen und die eigene Belastung herausfinden!

 

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

1/10

Ich habe mich ausgelaugt und müde gefühlt.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

2/10

Ich habe mich lustlos gefühlt und mir fehlte der Antrieb.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

3/10

Ich konnte schlecht abschalten, meine Gedanken drehten sich ständig um die aktuelle "To-do-Liste".

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

4/10

Ich stand unter Strom und habe mich angespannt gefühlt.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

5/10

Ich war überlastet und nervös.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

6/10

Ich konnte mich schlechter konzentrieren, behielt keinen klaren Kopf.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

7/10

Es fiel mir schwer, mich zu entscheiden. Sei es auch nur: "Was koche ich heute Abend?".

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

8/10

Neues empfand ich als anstrengend.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

9/10

Ich reagierte gereizt und missmutig.

Wie habe ich mich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

10/10

Ich fühlte mich frustriert.