Ein bewusster und gesunder Lebensstil fördert unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im Alltag. Wie viel Energie wir benötigen, hängt von den persönlichen Voraussetzungen und individuellen Anforderungen ab. Dies kann auch entscheidend von unserem Stresspensum beeinflusst sein.
Entscheidend ist vielmehr, die Energieressourcen unseres Körpers effizient zu nutzen. Kleine Auszeiten können eine Lösung sein. Sie helfen neue Kraft zu tanken und mit klarem Kopf die Dinge zu bewältigen, die so anfallen. Den Kreislauf in Schwung bringen - zum Beispiel beim Sport - kostet manchmal Kraft und Motivation. Körperlich aktiv sein fördert auch die Sauerstoffversorgung im ganzen Körper und stärkt damit unsere Leistungsfähigkeit. Auch Aufräumen lohnt sich in Hinblick auf unsere Energiereserven. Schon ein unordentlicher Schreibtisch kann ermüden. Eine übersichtliche Struktur hingegen entlastet und verhilft zu mehr Effektivität und schafft Freiraum für neue Ideen.
Unsere Leistungsfähigkeit und Lebensfreude sind somit eng verknüpft mit einem gesunden Alltag. Aus welchen Aktivitäten wir letztendlich regelmäßig Kraft schöpfen, bleibt uns selbst überlassen.
Mehr zum Thema Energie, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude im Folgenden.